Alle Schriftarten, die hier auf dieser Seite zum Download angeboten werden,
dürfen Sie für persönliche und nichtgewerbliche Zwecke kostenlos nutzen, solange Sie
die Spielregeln der kostenlosen Lizenz einhalten. Das betrifft vor allem die Weiterverbreitung.
Nutzung bedeutet: Installation auf dem eigenen Computer, Verwendung in Dokumenten, Aufschriften,
Grafiken usw. Für Weitergabe und Veröffentlichung gelten Einschränkungen, die in der Lizenz
geregelt sind.
Computerschriftarten sind ähnlich Computerprogrammen urheberrechtlich geschützt.
„Lizenz“ bedeutet „Erlaubnis“.
In der Lizenz zu einer Schriftart steht, was Sie damit tun dürfen. Sie regelt Nutzung, Weitergabe,
öffentliche Verbreitung. Mit einer Lizenz erlaube ich Ihnen, meine Schriftarten zu nutzen.
Nicht jede Schriftart wird unter der gleichen Lizenz veröffentlicht.
Im Prinzip gibt es drei Lizenzarten:
freeware: Die meisten Schriften hier stehen unter dieser Lizenz.
Sie dürfen sie kostenfrei für private und gewerbliche Zwecke nutzen!
Sie dürfen die Schrift außerdem an Freunde weitergeben.
Zur Veröffentlichung im Netz s. unten.
Diese Schriften dürfen Sie sogar verändern und an den persönlichen Bedarf anpassen,
sie dürfen die veränderten Schriften aber nicht ohne meine schriftliche Erlaubnis
weitergeben oder gar -veröffentlichen.
freeware-noncommercial: Die Schriften unter dieser Lizenz
dürfen für persönliche und nichtgewerbliche Zwecke kostenlos verwendet werden. Persönlich ist der eigene (private) Briefkopf und das Briefkastenschild,
die Geburtstagseinladung und alles, was Sie für Freunde und Bekannte damit anstellen,
ohne daß Sie dafür Geld nehmen (oder die damit Geld verdienen).
Der Schriftzug für den Firmenwagen der Vereinskameraden ist also nicht mehr
mit dieser Lizenz abgedeckt. Nichtgewerblich (und damit in Ordnung) sind aber auch alle Verwendungen
von Vereinen, die als gemeinnützig anerkannt sind oder nicht primär gewerbliche Vereinsziele
verfolgen, z. B. das Transparent an der Kuchentheke beim Vereinsfest (auch wenn der
Kuchen Geld kostet).
commercial: Für Schriften, die hier nach der freeware-noncommercial-Lizenz
veröffentlicht werden, gibt es in der Regel auch eine commercial-Lizenz. Diese
wendet sich in erster Linie an Grafiker, Designer und die Werbeindustrie, aber
auch Berufstätige, die eine solche Schrift im beruflichen Kontext einsetzen möchten.
Viele Firmen haben interne Richtlinien, die den Einsatz von nichtlizenzierter Software
verhindern soll. Für Software gibt es Etats. Lassen Sie die Lizenzkosten vom Chef tragen.
Neben dem guten Gewissen und der Rechtssicherheit erhalten Sie von manchen Schriftarten
erweiterte und verbesserte Versionen per E-Mail.
Für professionelle Grafiker sind Schriften mit erweitertem Zeichensatz und
sorgsam von Hand kalibrierten Zeichenabständen ("Kerning") ein Qualitätsgewinn.
Sie dürfen die Schrift auf bis zu fünf Computern in Ihrem Haus installieren
und eine Druckerei oder ähnliches zur Ausführung Ihrer Druckaufträge weitergeben,
vorausgesetzt die Druckerei löscht die Software nach Beendigung des Auftrags
oder erwirbt eine eigene gewerbliche Lizenz. Lizenzen für größere Firmen auf
Anfrage über das Kontaktformular.
Dies ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Kurz gesagt:
Sie müssen den Download kostenfrei anbieten.
Sie informieren mich per E-Mail oder über das Kontaktformular über die Weiterveröffentlichung.
So kann ich Sie über Aktualisierungen informieren und verhindern, daß veraltete Versionen
im Netz kursieren.
Sie müssen die Schriftart in der ZIP-Datei anbieten, die Sie hier auf dieser Seite erhalten,
das heißt mit dem „digitalen Beipackzettel“.
Sie dürfen keine Eigenwerbung oder andere Dateien dem ZIP-Archiv hinzufügen und die Schriften
nicht mit anderen Schriften zusammen in einem Archiv zusammenfassen.
Sie dürfen die Schriften nicht als ausführbare Datei (Installer) oder über den Download einer
ausführbaren Datei (z. B. Download-Manager) anbieten.
Sie dürfen über Lizenzbedingungen keine falschen oder irreführenden Angaben machen.
Sofern etwa Schriften nur für den nichtgewerblichen Gebrauch freigegeben sind, dürfen sie nicht
als „Freeware“ verbreitet werden.
Sie dürfen veränderte oder in andere Formate konvertierte Versionen nur mit
meiner ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung weiterverbreiten oder veröffentlichen.
Natürlich dürfen nur die auf dieser Webseite zum Download angebotenen Schriften
weitergegeben oder im Netz verbreitet werden, nicht die persönlich zugesandten Vollversionen.
Näheres finden Sie ggf. im Beipackzettel der jeweiligen Schrift.
Noch Fragen? Schreiben Sie mir.